Geschäftsbedingungen oder Almosen
GeschäftsbedingungenMeine 40 Jahre Berufserfahrung als Yoga-Lehrender spiegeln sich in Unterrichtsqualität wie Flexibilität für individuelle Lösungen. Geld ist hier nicht die Hauptsache. Da aber vor dem spirituellem Hintergrund Almosen (von griech. eleemosyne = Mitleid, Mildtätigkeit) ist eine materielle Gabe an bedürftige Empfänger ohne Erwartung materieller Gegenleistung. Almosen unterscheiden sich von Spenden durch den Beweggrund des Mitgefühls mit dem Empfänger. Die Gabe von Almosen ist in vielen Religionen religiöse Pflicht. |
|
Judentum | Almosengabe als Ausdruck der Nächstenliebe ist die Erfüllung des Glaubens. |
Christentum | Christen in Deutschland zahlen Kirchensteuer. Davon werden die Ausgaben der Organisation Kirche bezahlt. Mit dem Geld werden auch Organisationen gefördert, die Bedürftige unterstützen. Daneben gibt es den Religionen nahe stehende Hilfsorganisationen, die auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen sind. Sie unterstützen Hilfsprojekte in Deutschland und in der Welt. |
Islam | Almosengeben (Zakat) ist eine der fünf Säulen des Islam, also eine gottgefällige Pflicht. |
Buddhismus | Mönche bestreiten ihren Lebensunterhalt nur durch Almosen. Die Schenkenden bedanken sich bei den Beschenkten. Sie betrachten es als glückbringende Gunst, dass sie selbst in der Lage sind zu schenken. |
Hinduismus | Hindus betrachten es als ihre religiöse Pflicht, Gutes zu tun und Bettlern Almosen zu geben. Sie betrachten die Situation des Bettlers als Folge einer früheren Existenz. |
Nadananda |

Es ist ja soweit klar, aber das handelnde Ich ist für den Yogi etwas ganz anderes als für den durchschnittlichen Mitteleuropäer.
Karma bedeutet das jede Handlung – physisch wie geistig – eine Folge hat. Karma-Yoga verwirklicht Gleichmut gegen Erfolg und Misserfolg des Handelns. Es geschieht selbstlos als Teil spiritueller Entwicklungen. Sinnbildlich ausgedrückt ist Karma-Yoga wie das Gießen einer Blume. Wir erwarten keine Gegenleistung. |
![]() Mönch mit Bettelschale Danke für das Almosen |